Erbrecht
Ihre Mutter stirbt. Vom Ersparten und dem Eigentumshaus ist nichts mehr vorhanden. Wie ist das möglich? Ihr geschiedener Vater hat in zweiter Ehe eine jüngere Frau mit Kindern geheiratet. Er stirbt und Sie möchten Ihren Teil der Erbschaft. Was ist Ihr Anteil und können Sie diesen von der neuen Partnerin fordern?
NOTAR UND ANWALT
Bei erbrechtlichen Fragestellungen kann der Notar eine große Rolle spielen. Er ist aber neutral. Wenn Sie Fragen über ein Testament haben, Zweifel über die Richtigkeit der Verteilung eines Nachlasses worüber Sie in einen Konflikt mit den anderen Erben geraten, dann kann Sie ein Anwalt beraten. Dieser geht nur von Ihren Belangen aus.
Das kann wichtig sein, denn manche Erben sind dominant, lassen andere nicht aussprechen. Auch bei den Verhandlungen erbrechtlicher Fragen können Lösungen durch eine Mediation gesucht werden. Das ist sehr anspruchsvoll, weil sich die unterschiedlichen Standpunkte häufig in vielen Jahren verhärtet haben. Wenn dies nicht gelingt, ist oft ein Prozess nötig.