Kosten
Unsere Honorare sind transparent!
Die Honorare sind auf die Art des Falles den Sie uns anvertrauen abgestimmt. Wir haben unterschiedliche Honorare für nationale bzw. internationale Fälle und für Inkassomanagement.
Gerne laden wir Sie ein, die Erfolgschancen Ihres Falles freibleibend mit uns zu besprechen.
Grundsätzlich erhalten Sie monatlich eine Honorarnote, so daß Sie nicht im Nachhinein überrascht werden. Sie erhalten eine Vorschuß-Honorarnote. Im weiteren Verlauf erhalten Sie im Prinzip monatlich eine Übersicht in der die Tätigkeiten und die für Ihren Fall aufgewendete Zeit und Kosten in Rechnung gebracht werden. Mit dem Schließen der Akte erhalten Sie eine abschließende Honorarnote in welcher der Vorschuß verrechnet wird.
Wir leisten gerne unseren Beitrag damit die Rechtsprechung für jeden zugänglich ist. In Abhängigkeit von Ihren finanziellen Verhältnissen ist es möglich, daß für Sie staatliche Subventionen für anwaltliche Vertretung zuerkannt werden. Unsere Kanzlei ist bei der niederländischen Instanz, die diese Subventionen zuteilt, dem "Raad voor Rechtsbijstand", eingetragen und hat Vereinbarungen getroffen mit der Rechtsberatungsstelle, dem "Juridisch Loket". Wir behandeln auch sogenannte "Prozeßkostenhilfefälle". Den Antrag auf Prozeßkostenhilfe können wir für Sie stellen. Sollte definitiv Prozeßkostenhilfe bewilligt werden, trägt der "Raad voor Rechtsbijstand" die Kosten für unsere Tätigkeit, wobei Ihnen eine einmalige Selbstbeteiligung auferlegt wird.
Auch wenn für Sie Subventionen für anwaltliche Vetretung zuerkannt werden, gehen Auslagen wie Gerichtskosten, Gerichtsvollzieherkosten, Gebühren, eventuelle Übersetzungskosten usw. zu Ihren Lasten. Wir können Ihnen im Hinblick auf Ihren Fall dazu nähere Auskünfte erteilen.
Weitere Informationen hinsichtlich Subventionen (Prozeßkostenhilfe), das Antragsverfahren und die Voraussetzungen können Sie auf der Webseite des Raad voor Rechtsbijstand und des Juridisch Loket finden.